Herzlich Willkommen!
Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu können. Über die Navigation finden Sie alle Informationen über unsere Landfleischerei mit dem berühmten Wilhelmsthaler Wurstehimmel. Herzlichst Ihre Landfleischer Thomas und Katharina Koch
ANGEBOTE DER WOCHE
Unsere Empfehlung der Woche
vom 09.12. bis 14.12. 2019
Schlesische Weißwurst kg 12,80 €
Unser Klassiker zur Adventszeit – nach dem Originalrezept von Dieter Jachnik
Mittwochs-Tüte am 11.12.2019
2 Kochwürste & 1 Fleischsalat (250g) 3,50 €
Ab sofort jeden Freitag und Samstag
Frische Schlesische Weißwurst
Unsere Schlesische Weißwurst, auch Schlesische Bratwurst genannt, stellen wir nach dem traditionellen Originalrezept des Kasseler Kultmetzgers Dieter Jachnik und nur in der Vorweihnachtszeit her.
Ursprünglich stammt die Schlesische Bratwurst, wie der Name schon sagt, aus dem ehemalig deutschen Schlesien, dem Gebiet östlich der Oder-Neiße-Grenze. Auch damals war die Schlesische vor allem ein typisches Weihnachtsessen und wurde traditionell nur in der Vorweihnachtszeit hergestellt. Für viele Familien schlesischen Ursprungs ist sie – vor allem in Kombination mit der typischen kräftigen Lebkuchensoße – heute noch das traditionelle Weihnachts- und Silvestermahl. Zunehmend begeistern sich aber auch Wurstliebhaber und -kenner aus allen Regionen Deutschlands für dieses außergewöhnliche Fleischerzeugnis.
Die Schlesische kann je nach Vorliebe auf unterschiedliche Art und Weise zubereitet werden. Sie kann – paniert oder unpaniert – in Butter gebraten oder in heißem Wasser erhitzt werden. Ganz typisch ist das Erhitzen in einer schlesischen Pfefferkuchentunke aus Soßenlebkuchen, Brühe, Dunkelbier, Rosinen und Mandeln. Als Beilage zur Schlesischen Weißwurst werden oft Sauerkraut und Salzkartoffeln gereicht, ebenso beliebt sind Kartoffelsalat oder Brot.
Zur Herstellung unserer Schlesischen Bratwurst verwendet wir traditionsgemäß ausschließlich Kalb- und Schweinefleisch sowie Speck. Das feine Brät würzen wir mit Salz und Pfeffer sowie mit Muskatblüte und Zitrone. In unserem Ladengeschäft verkaufen wir die Schlesische normalerweise tagesfrisch und ungebrüht. Auf Wunsch bekommen Sie unsere Schlesische nach Meister Jachniks Originalrezept auch vorgebrüht.
Bio-Brot vom Gut Kragenhof
verschiedene Sorten – Donnerstags bis Samstags – frisch aus der Gutsbäckerei
Mittagstisch zum Mitnehmen
von 11 bis 13 Uhr
Montag, 09.12.2019 | |
Spinat-Lasagne mit Salat | 6,-€ |
Hausgemachter Zwiebelkuchen | 100g 0,99 € |
Dienstag, 10.12.2019 | |
Gefüllte Paprika mit Reis | 6,-€ |
Spießbraten-Brötchen | 2,60€ |
Mittwoch, 11.12.2019 | |
Gänsekeule mit Rotkraut & Klößen, Dessert - bitte vorbestellen - | 8,50€ |
Wellfleisch mit Sauerkraut | 4,30€ |
Donnerstag, 12.12.2019 | |
Curry-Geschnetzeltes mit Nudeln & Salat | 6,-€ |
Kürbissuppe | 3,30€ |
Grillhaxe | 3,40€ |
Freitag, 13.12.2019 | |
Rahmschnitzel mit Kroketten & Salat | 6,-€ |
Knusperbauch | 100g 1,29 € |
Auflauf | 100g 0,79 € |
Bratwurst mit Brötchen | 1,80 € |
Samstag, 14.12.2019 | |
Kürbissuppe | 3,30€ |
Liebe Freunde und Gäste des Landgasthaus Koch
Ab sofort freuen sich unsere neuen Pächter Karin und Herrmann auf Ihren Besuch! Bei ihnen gibt es klassische nordhessische Hausmannskost in gemütlicher Atmosphäre. Kommen Sie doch mal auf ein köstliches Mittagessen oder ein deftiges Abendbrot bei uns vorbei! Familie Trömel empfiehlt sich auch für Feiern jeglicher Art, Tagungen, kleine & große Gruppen zum Mittagessen und Führungen durch unseren Wurstehimmel mit Metzgermeister Thomas Koch.
Telefon: 05674/6408
Für Reservierungen der Gästezimmer sind wir erreichbar unter 05674/6106.
BESONDERES AUS UNSEREM ONLINESHOP
Dürre Runde – Henry's Liebling
Original Nordhessische Ahle Worscht im Ring. Hergestellt und luftgetrocknet wie man es noch aus Opas Zeiten kennt. Nach einem Rezept von Altmeister Henry Koch. Fein abgeschmeckt mit Knoblauch und schwarzem Pfeffer. Schlachtwarm verarbeitet und in Lehmkammern gereift.

Die dicke Wilhelmsthaler Stracke
Original Nordhessische Ahle Wurst, in Lehmkammern gereift. Nach einer Rezeptur aus dem Eichsfeld, die wir im Laufe der Jahre dem Geschmack unserer Kunden angepasst haben. Das heißt: keine Senfkörner mehr, dafür fein abgeschmeckt mit Knoblauch, weißem Pfeffer und Koriander.Die dünne Wilhelmsthaler Stracke
Original Nordhessische Ahle Wurst, hergestellt nach einer Rezeptur aus dem Eichsfeld, die wir im Laufe der Jahre dem Geschmack unserer Kunden angepasst haben. Das heißt: keine Senfkörner mehr, dafür fein abgeschmeckt mit Knoblauch, weißem Pfeffer und Koriander. Schlachtwarm verarbeitet und in Lehmkammern gereift.
